Das Infotainmentsystem des BMW E90 war zur Zeit seiner Markteinführung eines der besten auf dem Markt. Doch die schnelle Entwicklung der Technologie hat dazu geführt, dass das Originalsystem inzwischen veraltet wirkt. Funktionen wie Smartphone-Konnektivität, hochauflösende Touchscreens und die nahtlose Integration moderner Apps fehlen häufig. Hier kommt ein umfassendes Upgrade ins Spiel, das CarPlay, Android Auto und ein modernes Display in Ihr Fahrzeug integriert – und somit ein völlig neues Fahrerlebnis bietet.


Warum das Originalsystem des BMW E90 ersetzt werden sollte

Der BMW E90 verfügt über ein werkseitiges Infotainmentsystem, das in der heutigen technikgetriebenen Welt seine Grenzen aufzeigt. Es kann weder aktuelle Smartphone-Standards wie Apple CarPlay oder Android Auto unterstützen, noch verfügt es über ein modernes, intuitives Display. Die Folge sind eingeschränkte Funktionen, geringere Benutzerfreundlichkeit und ein insgesamt veralteter Eindruck.

Vorteile eines Upgrades

  • Verbesserte Konnektivität: Mit CarPlay und Android Auto können Sie Ihr Smartphone nahtlos integrieren.
  • Hochwertige Displays: Modernisierte Systeme bieten größere, schärfere Touchscreens mit intuitiver Bedienung.
  • Bessere Navigation: Nutzen Sie Anwendungen wie Google Maps oder Apple Maps mit Echtzeit-Verkehrsinformationen.
  • Erhöhte Sicherheit: Sprachgesteuerte Funktionen minimieren Ablenkungen während der Fahrt und sorgen für ein sichereres Fahrerlebnis.
  • Zukunftssicherheit: Ein modernes System ist oft durch Software-Updates erweiterbar, sodass es mit der Zeit Schritt halten kann.

Mit diesen Vorteilen wird jede Fahrt zu einem angenehmeren, sichereren und insgesamt moderneren Erlebnis.


Einzelne Features im Detail

Apple CarPlay

Apple CarPlay ist die ideale Lösung für iPhone-Nutzer. Es ermöglicht Nutzern, wichtige Apps wie Nachrichten, Karten, Musik oder Podcasts direkt über das Infotainmentsystem zu steuern. Alles wird entweder durch Sprachbefehle via Siri oder über die Touchscreen-Oberfläche bedient.

Vorteile von CarPlay für den BMW E90:

  • Hands-free Kommunikation durch Sprachbefehle.
  • Unterstützung von Apps wie Spotify, Apple Music und WhatsApp.
  • Erweiterte Navigationsoptionen mit Apple Maps oder Google Maps.

Android Auto

Ähnlich wie CarPlay ist Android Auto für Android-Nutzer eine hervorragende Ergänzung. Es ermöglicht ebenfalls die Nutzung wichtiger Apps direkt im Fahrzeug und ist besonders nützlich für Fahrer, die auf Google-Dienste wie Maps oder Assistant setzen.

Vorteile von Android Auto für den BMW E90:

  • Persönliche Google Assistant-Unterstützung.
  • Nutzung von Apps wie Google Maps, Waze und Musik-Streaming-Diensten.
  • Drahtloses oder kabelgebundenes Streaming je nach Adapter.

Upgrade des Displays

Die Installation eines größeren, hochauflösenden Displays wertet nicht nur die Optik des BMW E90 auf, sondern auch die Funktionalität. Ein modernes Display erleichtert es, zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, bietet eine verbesserte Menüführung und erhöht die Gesamtästhetik des Innenraums.

Vorteile eines neuen Displays:

  • Größere Bildschirmfläche für mehr Übersichtlichkeit.
  • Hochauflösende Darstellung, ideal für Navigation und Multimedia.
  • Verbesserte Touch-Technologie für reaktionsschnelle Steuerung.

Integration moderner Sprachassistenten – Mehr Komfort und Sicherheit

Mit der Nachrüstung von CarPlay und Android Auto im BMW E90 hält auch der Zugriff auf moderne Sprachassistenten wie Siri (für iPhone-Nutzer) und den Google Assistant (für Android-Nutzer) Einzug in Ihr Fahrzeug. Diese Assistenten ermöglichen es, zahlreiche Funktionen ausschließlich per Sprachbefehl zu steuern. Ob Navigation starten, Kontakte anrufen, Nachrichten diktieren oder Musik auswählen – Ihre Hände bleiben am Lenkrad und Ihre Aufmerksamkeit stets auf der Straße.

Insbesondere im städtischen Verkehr oder auf langen Fahrten bietet die Sprachsteuerung einen spürbaren Komfortgewinn: Sie navigieren effizient, bleiben immer erreichbar und können sich auf Termin- oder Erinnerungsfunktionen verlassen, alles ohne manuell am Display hantieren zu müssen. Zudem reduziert die freihändige Bedienung Ablenkungen und trägt maßgeblich zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei.

So machen Sie nicht nur das Infotainment intuitiver, sondern sorgen auch für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis in Ihrem BMW E90.


Kompatibilität mit anderen Funktionen

Ein herausragender Vorteil moderner Infotainmentsysteme für den BMW E90 liegt in ihrer umfassenden Kompatibilität mit den werkseitig verbauten Fahrzeugfunktionen. Hochwertige Nachrüstlösungen ermöglichen es, die originalen Lenkradtasten zur Bedienung von Lautstärke, Titeln, Telefonaten oder der Sprachsteuerung weiterhin zu nutzen – so bleiben Sicherheit und Komfort beim Fahren erhalten.

Die Integration der Parksensoren und einer Rückfahrkamera ist ebenfalls problemlos möglich. Das neue Display zeigt beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch das Kamerabild sowie die Parksensor-Anzeigen an, was das Einparken deutlich erleichtert und die Übersicht verbessert.

Auch die Verbindung zur Klimaanlage und weiteren Komfortsystemen bleibt erhalten: Viele Systeme übernehmen die Anzeige und Einstellungsmöglichkeiten des Klimabereichs oder anderer Bordcomputer-Funktionen direkt in das neue Display. Dadurch erleben Sie ein rundum modernes und gleichzeitig nahtloses Nutzererlebnis, das alle wichtigen Fahrzeugfunktionen in einem Gerät vereint.


Häufige Mythen über BMW E90 Infotainment-Upgrades

Rund um das Nachrüsten eines Infotainmentsystems kursieren viele Mythen und Fehlinformationen. Im Folgenden räumen wir mit den häufigsten Irrtümern auf:

"Durch das Upgrade verliere ich meine Fahrzeuggarantie."

Falsch! Wenn der Einbau fachgerecht erfolgt und keine Beschädigungen an der Fahrzeugelektronik entstehen, bleibt die Werksgarantie in der Regel erhalten. Es empfiehlt sich dennoch, vorab Rücksprache mit der Werkstatt zu halten.

"Das neue System ist nicht mit meinen bestehenden Funktionen kompatibel."

Moderne Nachrüstlösungen sind genau darauf ausgelegt, mit vorhandenen Funktionen wie Lenkradbedienung, Parksensoren, Rückfahrkamera und Klimasteuerung zu harmonieren. Mit dem passenden Adapter und der richtigen Installation läuft alles wie gewohnt.

"So ein Upgrade ist viel zu teuer und lohnt sich nicht."

Die Kosten für ein hochwertiges Infotainmentsystem stehen oft in einem sehr guten Verhältnis zum Mehrwert: Sie genießen aktuelle Technologie, steigern den Komfort und erhöhen meist sogar den Wiederverkaufswert Ihres BMW E90. Außerdem gibt es Modelle in unterschiedlichen Preisklassen, sodass sich für fast jedes Budget eine passende Lösung finden lässt.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Upgrade

  1. Auswahl der kompatiblen Komponenten

    Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist es wichtig, die richtigen Komponenten auszuwählen. Beispiele für bewährte Lösungen sind:

    • CarPlay-Adapter: Es gibt Modelle, die mit dem werkseitigen Infotainmentsystem kompatibel sind. (Wir empfehlen den Kauf eines Radios mit integriertem CarPlay.)
    • Android-Radios: Kaufen Sie ein Android-Radio, das vollständig mit dem BMW E90 kompatibel ist.
  2. Installation des neuen Displays
    • Demontage: Entfernen Sie das alte Display vorsichtig mit entsprechenden Werkzeugen zur Verkleidungsentfernung.
    • Verkabelung: Schließen Sie das neue Display mit den Fahrzeugkabeln und ggf. spezifischen Adaptern an.
    • Montage: Befestigen Sie das neue Display und vergewissern Sie sich, dass es sicher sitzt.
  3. Einrichtung von CarPlay und Android Auto
    • Adapter anschließen: Verbinden Sie das CarPlay- oder Android Auto-Modul mit dem neuen Display.
    • Gerätekopplung: Koppeln Sie Ihr Smartphone drahtlos oder per Kabel mit dem System.
    • Funktionsprüfung: Testen Sie alle Funktionen, wie die Sprachsteuerung und die Navigation.

Häufige Fragen und Lösungen

  1. Beeinträchtigt das Upgrade die Fahrzeuggarantie?

    Ein professionell durchgeführtes Upgrade beeinflusst in der Regel nicht die Garantie, solange keine Schäden an der Fahrzeugverkabelung oder den elektronischen Systemen auftreten.

  2. Was tun bei Verbindungsproblemen?

    Sollte sich Ihr Smartphone nicht mit CarPlay oder Android Auto verbinden, prüfen Sie folgende Punkte:

    • Sind alle Kabel korrekt angeschlossen?
    • Verfügt das System über die neueste Firmware?
    • Ist Bluetooth auf dem Smartphone aktiviert?
  3. Kann ich das System selbst installieren?

    Erfahrene DIY-Enthusiasten können viele Systeme eigenständig installieren, Empfehlungen und professionelle Beratung können jedoch Zeit und mögliche Probleme sparen.


Fazit

Ein Upgrade auf ein neues Infotainmentsystem im BMW E90, das CarPlay, Android Auto und ein modernes Display integriert, ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Fahrerlebnis zu revolutionieren. Es vereint moderne Funktionen, intuitive Bedienung und ein futuristisches Design zu einem einzigartigen Gesamtpaket.

Wenn auch Sie den Komfort, die Sicherheit und die Technologie eines modernen Fahrzeugs genießen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr BMW E90 Infotainmentsystem aufzurüsten. Mit dem richtigen Equipment und der passenden Installation steht Ihrem Upgrade nichts mehr im Weg.

Sind Sie bereit für die Veränderung? Erleben Sie, wie ein modernes Infotainmentsystem Ihre täglichen Fahrten verbessert, und starten Sie heute noch das Upgrade!

Besuchen Sie unsere Website, um das passende Android Autoradio für Ihren BMW E90 zu finden und starten Sie noch heute Ihr Upgrade!